Kopf-Bild

„Digitale Schule der Zukunft“ (DSdZ)

Mindestanforderungen für Schülergeräte im Rahmen

(Stand der Information: 26.01.2025)

Achtung:

  • Namentliche Rechnungen müssen auf eine/n Erziehungsberechtigte/n ausgestellt sein.

Mindestanforderungen:

Es handelt sich um ein Gerät mit Windows-Betriebssystem:

  • Windows 11 (home) muss installiert sein
    (Prozessor: dringend empfohlen: Intel oder AMD mit x86/x64-Struktur)
  • 8 GB Arbeitsspeicher
  • 240 GB SSD
  • 10“ Touchdisplay, empfohlen: mind. 12“
  • Tastatur: abnehmbar oder schwenkbar, auch Bluetooth
  • Stift
  • Kamera auf Vorder- und Rückseite
    (statt Kamera auf der Rückseite auch portable, koppelbare (Kabel / wireless) Kamera möglich)
  • USB-C-Port, Mikrofon, W-LAN, Bluetooth, Miracast (drahtlose Verbindung zum Beamer); (normalerweise in aktuellen Geräten alles enthalten)
  • Angemessene Akkulaufzeit (ca. 6 Stunden)

Zusätzlich benötigt Ihr Kind – muss nicht neu angeschafft werden:

  • Sicherungsmedium (z.B. externe Festplatte/USB-Stick) für Daten-Back-Up
  • Kopfhörer
  • Empfehlung: Schutzhülle

weitere Anmerkungen:

  • Auf dem Gerät sollen mind. 2 Benutzer eingerichtet werden
    (Schule, Privat, Eltern-Admin)
  • Für MS-Office kann von der Schule eine Lizenz bereitgestellt werden.

Antragstellung:

www.dsdz.bayern.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.