Kunst im öffentlichen Raum
In der letzten Schulwoche haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a und 11b, die Kunst gewählt haben, ein Trafohäuschen in der Nähe der Wachgasse in Scheinfeld bemalt. Die Bemalung der drei Seiten des Trafohäuschens zeigt im Großformat das, was man sonst nur bei genauem Hinsehen in der Wiesenaue entdeckt: Schmetterlinge, Käfer, Schnecken und andere kleine Tiere. Das verbindende Motiv der drei Seiten ist der Schmetterling. Bei der Auswahl der Schmetterlinge trafen die Schülerinnen und Schüler ganz bewusste Entscheidungen: die eine Seite zeigt unter Anderem den Maivogel, einen explizit für unsere Region typischen Schmetterling. Eine andere Seite zeigt das vom Aussterben bedrohte Wald-Wiesenvögelchen und die dritte Hausseite den bekannten Distelfalter, ein Wanderschmetterling, der mehrere tausend Kilometer in den Süden fliegt, um dort zu überwintern. Nach der Vorzeichnung der Entwürfe mittels alter Overhead-Projektoren an einem Abend, malten die Schülerinnen und Schüler anstelle ihres regulären Unterrichts die bunten Motive auf die Wände. Etwa acht Stunden haben sie für diese Bemalung gebraucht. Bereits während der Malaktion am Trafohaus lobten Bürgerinnen und Bürger, die dort vorbeikamen, die Bemalung, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wir danken dem Bürgermeister Herrn Seifert sowie Frau Lechner und Frau Wiesinger aus dem Kulturamt für die Verköstigung vor Ort mit Pizza und Getränken
