Anmeldung an unserer Schule

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes am Gymnasium Scheinfeld.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

Einwahl:

 

 

 

Ist das Gymnasium die richtige Schule für mein Kind?

Unsere FAQs zum Übertritt

 

Allgemeines zum Schulartwechsel und Übertritt finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.

Informationsabend

für Eltern zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe am

Mittwoch, dem 15.03.2023, um 19:00 findet ein

Informationsabend per Videokonferenz zum Thema Übertritt ans Gymnasium Scheinfeld statt. Dazu laden wir alle Eltern und deren Kinder, die im nächsten Schuljahr in eine fünfte Klasse des Gymnasiums übertreten wollen, herzlich ein.

Der stellvertretende Schulleiter Hr. Thorsten Müller, die Unterstufenbetreuerin Fr. Daniela Frankenberger, der Beratungslehrer Hr. Bastian Scheibenberger sowie die Schulpsychologin Fr. Sylvia Hein werden Sie über die Übertrittsvoraussetzungen, das Aufnahmeverfahren und verschiedene Bildungswege informieren.

 

Wir werden aber auch Besonderheiten des Gymnasiums Scheinfeld vorstellen, z.B. die Schulzweige (naturwissenschaftlich-technologisch oder sprachlich), die Sprachenfolgen (Englisch als 1., Latein als 2. oder Französisch als 2. bzw. 3. Fremdsprache), das Fahrtenkonzept (Schullandheim, Skilager, Schwarzwald-, Berlin- und Studienfahrt) und mögliche Austausche.

 

Auch unsere Angebote der offenen Ganztagsschule (durch Lehrkräfte unterstützt), Fördermöglichkeiten und Wahlfächer werden dargestellt.

 

Schulhausöffnung

für Eltern und Schüler der künftigen 5. Klassen am

Samstag, dem 25.03.2023, von 10:00 – 12:00 Uhr;

Kurzinformation für Eltern, die am 15.03.2023 verhindert waren, von 09:00 – 10:00 Uhr

 

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr im Pausenhof der Schule. Sie und Ihre Kinder lernen in kleinen Gruppen das Gymnasium Scheinfeld kennen, es gibt kleine Vorführungen und in persönlichen Gesprächen können Fragen geklärt werden.

Auch hierzu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein.

Virtueller Schulhausrundgang

Rundgang_PlanFalls Sie die Schule schon einmal kennenlernen oder jemandem zeigen möchten, der bei der Führung nicht dabei sein kann, bieten wir Ihnen auch einen virtuellen Schulhausrundgang an.

 

Schulanmeldung online

Sie können Ihr Kind auch schon im Vorfeld bei uns online anmelden: Schulanmeldung online

Anmeldetermin

Die Anmeldung für die 5. Klassen des Gymnasiums Scheinfeld findet in der Zeit von

 Mo.- Do., 08.-11.05.2023

        08:15 Uhr bis 12:30 Uhr und
        13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 Fr., 12.05.2023

        08:15 Uhr bis 11:30 Uhr

 im Sekretariat des Gymnasiums (Schloßstr. 3) statt.

 

Wir bitten Sie, folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Übertrittszeugnis im Original
  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • ggf. Sorgerechtsnachweis
  • Passfoto (bei Fahrschülern: zusätzliches Passfoto für Verbundpass)
  • Fahrschüler: den für die Busbeförderung nötigen Antrag für den VGN-Verbundpass (Landkreis NEA, BA) bzw. die VVM-Stammkarte (Landkreis KT), den Sie bitte vorab ausfüllen

OGS

Interessieren Sie sich für die Offene Ganztagsbetreuung?

Hier finden Sie Informationen.

 

Weitere Auskünfte zur Anmeldung erhalten Sie unter Tel. (09162 38898-0) oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Probeunterricht

Der Probeunterricht findet vom 16. -19. Mai 2023 statt.

Ert wird im schriftlichen Teil mit zentral gestellten Aufgaben durchgeführt: Geprüft werden mündliche und schriftliche Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik.

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihr Kind am Probeunterricht teilnehmen lassen sollen.

Weitere Informationen zum Probeunterricht finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.

 

Möchten Sie noch mehr über unsere Schule erfahren, dann sehen Sie sich die Informationsseite an oder besuchen Sie uns einfach.

Haben Sie noch Fragen zur Anmeldung an unserer Schule, dann rufen Sie uns an.