SMV heißt SchülerMitVerantwortung, zugegeben ein komischer Name, aber dahinter versteckt sich einiges: Die SMV ist nämlich sozusagen das Sprachrohr der Schüler und in der Schule die einzige Instanz, die wirklich ein Recht hat, etwas aus Schülersicht zu verändern. Damit etwas für die Schüler getan werden kann, haben wir verschiedene Rechte, die alle im Artikel 62 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) festgelegt sind:
Die Schülersprecher werden zu Beginn jedes Jahres von den Klassensprechern auf dem Klassensprecherseminar neu gewählt. Lasst euch also als Klassensprecher aufstellen, wählt mit und entscheidet in den Klassensprecherversammlungen, was ihr wollt.
SMV heißt SchülerMitVerantwortung, zugegeben ein komischer Name, aber dahinter versteckt sich einiges: Die SMV ist nämlich sozusagen das Sprachrohr der Schüler und in der Schule die einzige Instanz, die wirklich ein Recht hat, etwas aus Schülersicht zu verändern. Damit etwas für die Schüler getan werden kann, haben wir verschiedene Rechte, die alle im Artikel 62 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) festgelegt sind:
Die Schülersprecher werden zu Beginn jedes Jahres von den Klassensprechern auf dem Klassensprecherseminar neu gewählt. Lasst euch also als Klassensprecher aufstellen, wählt mit und entscheidet in den Klassensprecherversammlungen, was ihr wollt.
Seite 2 von 2